Allgemeine Geschäftsbedingungen des Lotte-Lemke-Bildungswerkes
- Anmeldungen für die Veranstaltungen des Lotte-Lemke-Bildungswerks werden nur schriftlich oder elektronisch per Internet entgegengenommen. Die Anmeldungen werden in einem Verwaltungsprogramm erfasst und in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Danach erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme, wodurch ein bindender Vertrag zustande kommt. Sollte Ihre Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl auf die Warteliste gelangen, so informieren wir Sie ebenfalls. Ihre Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot dar und verpflichtet nach Ausstellung der schriftlichen Bestätigung zur Zahlung der Teilnahmegebühr.Das Lotte-Lemke-Bildungswerk behält sich vor, eine Fortbildung/Qualifizierung wegen zu geringer Teilnehmer*innenzahl oder aus Gründen, die es nicht zu vertreten hat (z. B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Darüber hinaus können organisatorische oder inhaltliche Änderungen in Bezug auf die angekündigten Bildungsveranstaltungen vorgenommen werden. Sollte eine Veranstaltung ausnahmsweise nicht stattfinden, erhalten Sie spätestens 2 Wochen vor Beginn eine entsprechende Benachrichtigung. Die Gebühren werden Ihnen bei Ausfall nicht in Rechnung gestellt bzw. erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen ausdrücklich nicht.Die Veranstaltungen des Lotte-Lemke-Bildungswerkes finden in der ausgeschriebenen Form statt. Der Bildungsträger kann den Unterricht auch in einem Online-Format stattfinden lassen, wenn äußere Umstände (z.B. Betretungsverbote, Untersagung von Präsenzveranstaltungen) beispielsweise in Folge von Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz bzw. sog. Pandemien oder vergleichbare Sachverhalte dies erfordern.
- Eine Beratung können Sie persönlich oder telefonisch bei den Mitarbeitenden des Lotte-Lemke-Bildungswerkes erhalten, soweit keine andere Stelle benannt ist.
- In der Teilnahmegebühr sind Seminargebühren, Tagungsgetränke und Lehrgangsunterlagen enthalten.
- Wenn Sie sich von einer Fortbildung oder Qualifizierung wieder abmelden möchten, muss diese Abmeldung spätestens 4 Wochen vor Beginn schriftlich oder elektronisch erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 Euro wird Ihnen dabei in Rechnung gestellt. Erfolgt Ihre Abmeldung später als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, wird Ihr Teilnahme-Beitrag als Stornogebühr - unabhängig vom Absagegrund - einbehalten bzw. fällig, es sei denn, dass eine Ersatzperson in Absprache mit dem Lotte-Lemke-Bildungswerk die Teilnahme übernimmt. Maßgebend für den Zeitpunkt Ihrer Abmeldung ist deren Eingang im Lotte-Lemke-Bildungswerk.Gesetzlich bestehende Widerrufsrechte bleiben von einer möglichen Abmeldung unberührt.
- In den Qualifizierungsveranstaltungen des Lotte-Lemke-Bildungswerkes sind neben einer bestandenen Prüfung mindestens 90% der angegebenen Unterrichtsstunden nachzuweisen, um das angestrebte Zertifikat zu erhalten. Weitergehende Fehlzeiten in den Qualifizierungen müssen kompensiert werden, um den Abschluss zu erreichen. Die Kompensierung der nachzuholenden Fehlzeiten kann, wenn möglich, im Wege einer individuellen Lösung (z.B. durch Teilnahme im Folgekurs, Teilnahme an vergleichbaren Tagesveranstaltungen des Lotte-Lemke-Bildungswerkes (Online oder in Präsenz) erfolgen. Die im Rahmen der individuellen Lösung in Anspruch genommenen Veranstaltungen sind zusätzlich zu vergüten und werden in Rechnung gestellt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein Anspruch auf Nachholtermine bzw. Nachholseminare nicht besteht. Die Unterrichtsinhalte, Themen, Zeitabläufe und Arbeitsmethoden sind in dem Bildungsrahmenplan beschrieben, der Ihnen ausgehändigt wird. Der Unterricht beginnt während der Präsenzzeiten jeweils um 9:00 Uhr und endet in der Regel um 16:00 Uhr. Neben den Präsenzzeiten im Lotte-Lemke-Bildungswerk kann die Veranstaltung je nach Zielgruppe auch Anteile für Projektarbeit in der Einrichtung, Selbststudienanteile sowie Hospitations- und Exkursionstage beinhalten.Die Übergabe des Original-Zertifikats der bestandenen Qualifizierung erfolgt nach Begleichung sämtlicher Maßnahmekosten.
- Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig.
- Die zur Anmeldung und Lehrgangsdurchführung erforderlichen Daten werden elektronisch erfasst und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten findet ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften statt. Weiterhin ist unsere Datenschutzrichtlinie zu beachten!
- Bei der Ausstellung von Zweitschriften von Zertifikaten berechnen wir 30,00 Euro Bearbeitungsgebühr.
- Gerichtsstand des Trägers des Lotte-Lemke-Bildungswerkes ist Dortmund.
- Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die vorgenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
- Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie das Lotte-Lemke-Bildungswerk mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Folgen des Widerrufs. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung zu zahlen.
Stand: 01.10.2022
Muster-Widerrufsformular
An das
Lotte-Lemke-Bildungswerk
Wiesenstraße 55
45770 Marl
Per E-Mail: llb@awo-ww.de
Widerruf
Hiermit widerrufe ich den von mir mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Kursnummer: _______________________________________________________
Kurstitel: ____________________________________________________________
Gebucht am: ________________________________________________________
Name: ______________________________________________________________
Anschrift: ____________________________________________________________
Datum, Unterschrift: