Mit den Angeboten in dieser Rubrik können Sie als ausgebildete*r Praxisanleiter*in Ihren Pflichtfortbildungen gemäß §4 Absatz3 Satz1 PflAPrV nachkommen - jährlich 24 Stunden in max. vier Veranstaltungen - und Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen vertiefen.
Diese berufspädagogischen Fortbildungen bieten Ihnen das nötige methodisch-didaktische Rüstzeug, um Ihre Schüler*innen noch kompetenter zu betreuen.
Themenschwerpunkte sind dabei
- Rollenreflexion als Praxisanleiter*in
- effektive und nachhaltige Wissensvermittlung
- Selbstfürsorge / Umgang mit Grenzen und Herausforderungen.
Aus diesem pädagogischen Bereich müssen jährlich mindestens 12 Unterrichtstunden nachgewiesen werden. Acht Stunden können auch mit berufsfachlichen Fortbildungen aus dem Bereich "Pflege und Versorgung" abgedeckt werden.
Bitte beachten Sie, dass der jährliche Fortbildungszeitraum auf den 15. Juni bis zum 14.Juni des Folgejahres festgelegt worden ist. Bitte achten Sie auf das richtige Fortbildungsjahr (FBJ) für Ihre Veranstaltung.
Bitte beachten Sie auch unsere Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" (300 UE) in der Rubrik "Berufsbegleitende Qualifizierung".
Für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Pflegefachkraft wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen des Lucy-Romberg-Pflegeschulverbunds: https://lucy-romberg-haus.awo-ww.de/
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Profiling für Praxisanleitungen! (FBJ 23/24) |
Wann:
Do. 15.06.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23PA1-1800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lernen darf Spaß machen! (FBJ 23/24) |
Wann:
Do. 17.08.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Nr.:
23PA1-1650
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Der neue Expertenstandard Pflege der Haut in der prakt. Ausbildung (FBJ 23/24) |
Wann:
Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 04
|
Nr.:
23PA1-9000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Praxisanleitung als Herausforderung-Burnout, Coolout, Moral Distress (FBJ 23/24) |
Wann:
Fr. 13.10.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Nr.:
23PA1-8500
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Wirkung macht's! (FBJ 23/24) |
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 02
|
Nr.:
23PA1-1700
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" |
Wann:
Mo. 06.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus
|
Nr.:
23AQL-6030
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Praxisanleitung und Ethik - Ethische Reflexion & begründetes Handeln (FBJ 23/24) |
Wann:
Fr. 10.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23PA1-1100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kollegiale Beratung und Fallbesprechungen in der Pflege - ein Praxisworkshop |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Nr.:
23AP2-1030
|
Status:
Plätze frei
|
Online: "Wanderpokal Schüler*in" (FBJ 23/24) |
Wann:
Mi. 15.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Onlineseminar
|
Nr.:
23PA1-1900
|
Status:
Plätze frei
|
Hilfreiche Gespräche führen (FBJ23/24) |
Wann:
Fr. 08.12.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23PA1-1300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Katharina Kirschkowski
Tel. 02365 9384-0
E-Mail schreiben

Jil Hemmers
Tel. 02365 9384-24
E-Mail schreiben

Brigitte Kulas
Tel. 02365 9384-12
E-Mail schreiben