Basale Stimulation - zertifizierter Basiskurs
Die Basale Stimulation setzt da an, wo verbale Kommunikation und Validation an ihre Grenzen stoßen und bietet so die Möglichkeit, auch stark wahrnehmungseingeschränkte Menschen zu erreichen und diese mit Sinneseindrücken zu versorgen.
Inhaltliche Beschreibung:
Unterschiedliche Möglichkeiten der Anregung für die verschiedenen Sinnesbereiche werden vorgestellt. Zudem vermittelt die Dozentin, wie mit den Methoden der Basalen Stimulation eine Kontaktaufnahme zu den betroffenen Menschen möglich ist. Insgesamt bietet die Basale Stimulation eine Herangehensweise, um die Lebensqualität zu steigern.
Neben den theoretischen Grundlagen der Basalen Stimulation werden - unter Einbeziehung praktischer Übungen - Umsetzungsmöglichkeiten in die Pflege und Betreuung schwerstpflegebedürftiger Menschen erarbeitet.
Ziele der Fortbildung:
- Sie werden für die Bedeutung sensorischer Anregung sensibilisiert und sind mit dem Konzept der Basalen Stimulation vertraut.
- In der Umsetzung berücksichtigen Sie die individuellen Vorlieben und Abneigungen der Menschen.
- Die in der Fortbildung gewonnenen umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen können Sie in Ihren Einrichtungen zur Stimulierung wahrnehmungseingeschränkter Menschen nutzen.
Methoden:
Fachvortrag, praktische Übungsphasen, Übungen zur Selbstwahrnehmung
Hinweis:
Bitte bringen Sie eine Wolldecke, bequeme Kleidung, warme Socken, zwei Waschhandschuhe und ein Handtuchl mit.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 23AQF-4000
Zeitraum: Mo., 14.08.2023 - Mi., 16.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Tage
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 02
Gebühr: 355,00 €
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes / Betreuung / Pflege
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.08.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 02
|
Datum:
15.08.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 02
|
Datum:
16.08.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 02
|