Qualifikation zum*zur Hygienebeauftragten der Pflege bzw. der Hauswirtschaft in stationären und ambulanten Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe
In dieser Qualifikation zum*zur Hygienebeauftragten werden alle Grundlagen der Hygiene geschult; Zielgruppe sind der Hauswirtschaftsbereich bzw. der Bereich der stationären und ambulanten Pflege sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Die Qualifikation erfolgt in Kooperation mit dem BiG Bildungsinstitut Essen; sie umfasst 80 Unterrichtstunden und ist auf zwei Blockwochen verteilt.
Termine:
1. Block: 25.09. - 29.09.2023
2. Block: 20.11. - 24.11.2023
Zugangsvoraussetzung:
- Für Mitarbeiter*innen aus der Hauswirtschaft ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich und eine mindestens einjährige Berufsausübung erforderlich.
- Für Mitarbeiter*innen aus der Pflege / Eingliederungshilfe ist ein Examenszeugnis und eine mindestens einjährige Berufsausübung in einer Pflegeeinrichtung / Einrichtung der Eingliederungshilfe erforderlich.
Inhaltliche Beschreibung:
- Aufgaben der Hygienebeauftragten
- Grundlagen der Mikrobiologie und der Epidemiologie
- Rechtliche Grundlagen
- Personalhygiene und Händehygiene
- Infektionskrankheiten und Nosokomiale Infektionen
- Desinfektionstechniken
- Hygiene bei pflegerischen Maßnahmen
- Lebensmittelhygiene
- Abfallentsorgung / Schädlinge
- Hygieneorganisation / Hygienepläne
- Kommunikation und Vermittlungstechniken
Ziele der Qualifikation:
Sie werden durch die Vermittlung qualifizierter Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen befähigt, die Weiterentwicklung der Hygiene und der Infektionsprävention in Ihrer Einrichtung mitzugestalten.
Nach Abschluss der Qualifikation erhalten Sie ein Zertifikat zum*zur Hygienebeauftragten.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 23AQF-6010
Zeitraum: Mo., 25.09.2023 - Fr., 24.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 10 Tage
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 10
Gebühr: 1470,00 €
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Pflege und Hauswirtschaft
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.09.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Datum:
26.09.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Datum:
27.09.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Datum:
28.09.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Datum:
29.09.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|
Datum:
20.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Datum:
21.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Datum:
22.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Datum:
23.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Datum:
24.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|