Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Arthur Schopenhauer)
Mit unseren gesundheitsfördernden Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Sie sowohl fachkundige Hinweise und Informationen rund um das Thema Gesundheit erhalten als auch einmal ganz bewusst innehalten und Ihr eigenes Fürsorgeverhalten im Berufsalltag reflektieren und sich eventuell für neue, gesündere Wege entscheiden. Wie Sie besser mit Stress und Zeitdruck umgehen, wie Sie Pausen gesund verbringen und auch noch etwas für Ihren Rücken tun, wie Sie Achtsamkeit in Ihren Berufsalltag integrieren, wie Sie Resilienz und eigene Ressourcen nutzen und bei allem Druck motiviert und im Gleichgewicht bleiben - all dies und vieles mehr erfahren Sie in den Fortbildungen auf dieser Seite.
Sollten Sie darüber hinaus Themenwünsche zur Gesunderhaltung haben, so freuen wir uns über Ihre Anregungen!
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Resilienz stärken: Stressfaktoren auf der Spur |
Wann:
Di. 22.08.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Nr.:
23GS1-1080
|
Status:
Plätze frei
|
Den Herbst des Berufslebens bewusst, gesund und motiviert gestalten |
Wann:
Do. 21.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|
Nr.:
23GS1-1010
|
Status:
Plätze frei
|
Achtsamkeitstag |
Wann:
Do. 26.10.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23GS1-1030
|
Status:
Plätze frei
|
Ein gesundes Team ist ein starkes Team! |
Wann:
Mi. 08.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23AL2-2010
|
Status:
Plätze frei
|
Denken Sie an Ihren Rücken! |
Wann:
Mo. 04.12.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|
Nr.:
23AH1-1050
|
Status:
Plätze frei
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Susanne Vespermann
Tel. 02365 9384-31
E-Mail schreiben

Brigitte Kulas
Tel. 02365 9384-12
E-Mail schreiben