Unterhaltsschulden?! Was ist in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenz zu tun?
Wer kennt das nicht, die Liste der Gläubiger ist lang. Die Schuldenregulierung verläuft nach feststehenden Regeln und Prioritäten. Im Rahmen der Schuldner- und Insolvenzberatung kommen oft Schuldner mit laufenden Unterhaltsforderungen und Unterhaltsschulden in die Beratung. Diese haben einen besonderen Stellenwert in der Schuldenregulierung.
Die Fortbildung bietet zunächst einen kleinen Überblick:
- Grundzüge des Unterhaltsrechts
- Wie werden Unterhaltsforderungen ermittelt?
- Welche Unterhaltsforderungen werden tituliert?
Zum anderen wird an Hand von Beispielen dargestellt, wie laufender Unterhalt reduziert (oder auf "Null" gestellt) werden kann. Geklärt wird auch unter welchen Voraussetzungen Unterhaltsschulden, wie normale Schulden im Insolvenzverfahren zu behandeln sind.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 23CS8-8130
Termin: Di., 22.08.2023, 09:30 - 15:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 11
Gebühr: 110,00 €
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Beratungsstellen der Schuldner- und Verbraucherinsolvenz
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.08.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 11
|