Die Vorbehaltsaufgaben in der Praxis umsetzen
Die gesetzlichen Vorgaben zu den Vorbehaltsaufgaben stärken Kompetenz und Verantwortung der Pflegefachpersonen in der Delegation von Pflegemaßnahmen. Im Seminar beleuchten wir die Verantwortung der Beteiligten im Delegationsprozess. Anhand konkreter Situationen identifizieren wir Chancen und Hindernisse für eine fachgerechte Wahrnehmung der Vorbehaltsaufgaben und entwickeln Handlungsstrategien für einen gelingenden Pflegealltag.
Inhaltliche Beschreibung:
- Rechtliche Grundlagen im PflBG
- Delegation und Haftung
- Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflegepraxis
Ziele der Fortbildung:
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierende Chancen und Risiken für die Praxis
- Sie delegieren Pflegemaßnahmen sicher und korrekt
- Sie begründen Ihre Entscheidungen im Pflegeprozess und übernehmen die Verantwortung
Methoden:
- Impulsvortrag
- Fallstudien und Kleingruppenarbeit
Zielgruppe:
Pflegefachpersonen, Wohnbereichsleitungen
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23AP2-1010
Termin: Di., 21.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 01
Gebühr: 140,00 €
Zielgruppe: Leitungskräfte in der Pflege und Pflegefachkräfte
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.03.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 01
|