Die neuen Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MD für die Tagespflege und das Fachgespräch mit dem MD
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die neue Qualitätsprüfung für die Tagespflege (in Kraft getreten 01.01.2022) durch den MD und das Fachgespräch, mit wesentlich neuen Herausforderungen als das bisherige Verfahren.
Die Qualitätsprüfrichtlinien bilden die verbindliche Grundlage für die Prüfung der Qualität in Einrichtungen der Tagespflege nach einheitlichen Kriterien. Ziel dieser Richtlinien ist es, die Qualität der Betreuung, Pflege und Versorgung in Einrichtungen weiter zu verbessern und zu sichern. Das Fachgespräch mit dem*der Prüfer*in erhält im neuen Prüfverfahren dabei eine zentrale Rolle. Die Bedeutung der Dokumentation rückt eher in den Hintergrund. Das Fachgespräch wandelt sich von der lediglichen Ergänzung zur wichtigen Informationsquelle, die notwendige Kompetenzprofile der Pflegefachkräfte voraussetzt. Bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich auf das neue Prüfverfahren und das Fachgespräch vor.
Inhaltliche Beschreibung:
- Die Qualitätsprüfrichtlinien Tagespflege (Inhalte, Umfang und Ablauf)
- Beurteilung und der Bewertung der Qualitätsbereiche
- Vorbereitung der Einrichtung und Mitarbeiter*innen auf das Prüfverfahren
- Das Fachgespräch mit dem MD und Kompetenzprofile
- Die Rolle der Dokumentation
- Anpassung internes QM
- Arbeit an Fallbeispiel und Workshop
Das Seminar wird den jeweils aktuellen Veröffentlichungen, Veränderungen und Neuerungen angepasst.
Ziele der Fortbildung:
- Sie frischen Ihr Wissen auf und wenden die neuen Erkenntnisse über QPR Tagespflege sicher an.
- Sie erhalten Impulse und Anregungen zur Umsetzung in die Praxis.
Methode:
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Diskussionen, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele
Status: Plätze frei
Kursnr.: 23AP3-1010
Termin: Mo., 27.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 10
Gebühr: 140,00 €
Zielgruppe: Leitungskräfte / Pflegefachkräfte / Sozialer Dienst
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|