Pflegen - bewegen - schonen: ein Angebot zur Erhaltung der Rücken- und Gelenkgesundheit
Große körperliche Belastungen im Pflegealltag führen bei Mitarbeiter*innen in der Pflege nicht selten zu Rücken- und Gelenkschmerzen. Welche Bewegungen schädlich und welche schonend sind, wie beanspruchte Muskeln und Gelenke entspannt und gestärkt werden können - darum geht es in dieser Fortbildung.
Inhaltliche Beschreibung:
- Sie erfahren das angenehme Gefühl eines entspannten, aufrechten und beweglichen Rückens.
- Sie erlernen entscheidende Tipps, um eine gute Körperhaltung zu erhalten/optimieren.
- Sie werden abwechslungsreiche Möglichkeiten zum gelenk- und bandscheibenschonenden Bewegen kennenlernen und ausprobieren.
- Sie trainieren zahlreiche Entlastungsvarianten, um Schmerzen zu reduzieren bzw. vorzubeugen.
- Sie erkennen Ihre persönlichen physischen und psychischen Stärken sowie Verbesserungsmöglichkeiten im Handling von hilfebedürftigen Personen und erweitern Bewegungs- und Transferfähigkeiten.
Ziele der Fortbildung:
Sie lernen innerlich und äußerlich eine gesundheitsfördernde Haltung einzunehmen, können Rücken und Gelenke in der täglichen Arbeit entlasten und verbessern Ihr Bewegungsrepertoire, um die eigene Gesundheit zu erhalten.
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 22AP2-1130
Termin: Mi., 01.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Lucy-Romberg-Haus Raum 10
Gebühr: 130,00 €
Zielgruppe: Interessierte Mitarbeiter*innen
Wiesenstr. 55
45770 Marl
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstr. 55,
Lucy-Romberg-Haus Raum 10
|